top of page

Aktuelle Berichte

Mit einer gut gefüllten Lostrommel kamen Daniel Giusa und Udo Reichmann von Reichmann Immobilien in die Heinrich-Feurstein-Schule. Da war beim sechsten Besuch dieser Art natürlich wie immer Freude angesagt. Denn das weihnachtliche Gewinnspiel um Udo Reichmanns Rezeptheft war ausgewertet worden. Lukas (Klasse 3) und Dilara (Klasse 4) als Glücksfeen bescherten zwei Gewinnern aus St. Georgen und aus Bad Dürrheim je einen Gutschein für ein Essen in einem Restaurant der Umgebung.

Rektor Thomas Sauter und alle Bewohner der Schule durften sich über einen Scheck in Höhe von 500 € freuen. Diese Spende ermöglicht die Unterstützung laufender Jungen- und Mädchenprojekte, sowie des Schülermittagstisches an der Schule. [Bericht +Bild: Renate Koloczek]



Am 17. Juli 2020 war es nun soweit. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 der HFS bekamen ihre Zeugnisse und wurden damit offiziell von der Schule entlassen. Aufgrund der Corona-Verordnungen wurde die Feier im kleinen Rahmen abgehalten. Die Organisation und den Aufbau übernahmen dabei die Abschlussschüler selbst. Zu Beginn richtete Herr Sauter das Wort an die Schüler und betonte, dass sie trotz der vielen Klassenlehrerwechsel an der HFS und gerade in den letzten Monaten mit dem Wegfall von Herrn Harich gut damit zurechtgekommen seien. Auch gab er ihnen ein Zitat von Theodor Fontane mit: "Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede". Gerade im Fleiß sehe er die Chance für die weitere Zukunft und später dann auch das Berufsleben.

Anschließend hielten Celine und Nathalie eine kleine Rede, in der sie über das Schullandheim am Feldbgerg sprachen und Herrn Harich als besten Klassenlehrer betitelten.

Von Herr Harich bekamen alle Schüler eine Tasse als Abschlussgeschenk überreicht.



7:00 Uhr. Schulhof. Werderstraße16. Es ist noch dunkel. Nur das Licht der nahegelegenen Laternen bahnt sich seinen Weg. Doch scharfe Augen beobachten Bewegungen auf dem Schulhof. Wachsame Ohren nehmen leises Geklirre und Gepolter wahr. WAS FÜR Geräusche sind das, möchte man sich fragen? So langsam ergibt sich ein Bild. Das war doch Herr Harsch, der da über den Hof huscht. Mit Teilen eines Schlagzeuges. Und der andere, blonde Haare und knalliges Hemd, könnte fast Herr Layer sein. Aber warum sehen die denn so komisch aus?


Ganz klar! Heut ist Schmutziger Donnschdig. Und die beiden Herren bauen gerade ihr Equipment für die Tagesüberraschung auf: Ein Mini-Konzert mitten auf dem Schulhof. Als dann die ersten Schüler und Schülerinnen sich auf den Schulhof trauen, geht’s auch schon los. Opener ist der alte Klassiker Cordula Grün. Gefolgt von weiteren Hits wie dem Schlümpfe-Lied, dem Flieger-Lied und, auf vielfachen Wunsch eines großen Fans, Ich geh mit dir durch den Monsun von den Amigos.

Und weil die ganze Sache so hervorragend bei den neu formierten Fans angekommen ist und die Hansele die Bandüberreste im Schulflur entdeckt haben, durften die beiden Entertainer dann gleich nach der Schülerentlassung nochmal ihr Repertoire zum Besten geben.

Ob es nächstes Jahr Konzerte geben wird, hängt stark von der Lehrerversorgung im neuen Schuljahr ab. Anfragen von der Sick-Arena in Freiburg sowie dem Franziskaner Konzerthaus aus Villingen kamen bereits beim Management ein. Wir sind gespannt und hoffen auf eine baldige Fortsetzung.









Heinrich-Feurstein-Schule

Werderstraße 16, 78166 Donaueschingen | Tel.: 0771/13139 | Fax: 0771/80049995 | Mail:              

© 2019-2025 @Webmaster Heinrich-Feurstein-Schule

Mail.jpg
bottom of page